Prinzessbohnen
Edel und knackig!
Intro
Die Prinzessin der Bohnen. Warum sie so heißt? Weil sie jung und dadurch besonders fein ist. Dazu kommt ihre Vielseitigkeit und daraus folgende große Beliebtheit in zahlreichen Küchen der Welt. Fragen rund um Nährstoffe, mögliche Zubereitungsarten und gesunde Every Gerichte mit der Prinzessbohne beantworten wir übersichtlich im folgenden Beitrag.

Was ist Prinzessbohne?
Die Prinzessbohne (auch Delikatessbohne) ist eine Variante der grünen Bohne, eine Buschbohne (Phaseolus vulgaris var. nanus) und somit zur Familie der Hülsenfrüchte gehört.
Sie ist grün, klein und enthält sehr kleine, dünne oder sogar keine Samenkerne.
Da sie jung geerntet wird, ist sie frühreif und dadurch fein aber aromatisch im Geschmack. Deswegen kann sie ganz gegessen werden, die fadenfreie Hülse inbegriffen.

Woher kommt die Prinzessbohne?
Wurde im 16. Jhd. aus Mittel- und Südamerika durch Kolonisatoren nach Europa gebracht. Dort konnten der Anbau und die Ernte der Prinzessbohne überall erfolgen. Einige kommen dabei aus Afrika.
Welche Sorten gibt es?
Apollo
-10 cm lang
-Besonders frühreifend resistent
-In Gourmetküchen zu finden
Delinel
-Französische Filetbohne
-Ertragreich
-Resistent gegen Viren
Filetty
-Filetbohne
-12-14 cm lang und gerade
-Mittelfrüh
Molly
-Nachfolgesorte von “Prinzessa”
-12 cm lange, grüne Hülse ohne Korn
-Widerstandsfähig
Primavera
-Ertragreich
-13-14 cm lang
-Aufrecht
-Glatte, runde, knackige, grüne Hülse
-Resistent gegen Krankheiten
Prinzessa
-Zart
-Mittelfrühe Ernte
-Mittellang
-Fleischige, runde, geschwungene Hülse
-Witterungsfest
-Krankheitsresistent
Wann hat die Prinzessbohne Saison?
Zwischen Juli und Oktober.
Unsere Tipps, wie Du Prinzessbohnen zubereiten kannst:
Enden abschneiden und ca. 10 Minuten in heißem Wasser kochen oder dämpfen und dann abschrecken.
Prinzessbohnen passen gut zu:
Barbecue, Wok Gerichte, Salate, als Beilage oder in einer Veggie Bowl
Prinzessbohnen gibt es außerdem in Konserven oder tiefgekühlt. Möchtest Du sie einfrieren, solltest Du das Blanchieren - in kochendes und danach eiskaltes Wasser geben.
Nährwerte von Prinzessbohnen pro 100g:
Durchschnittliche Nährwerte | je 100g |
---|---|
Kalorien | 31 |
Fett | 0.1g |
Kohlenhydrate | 7g |
Ballaststoffe | 3.4g |
Zucker | 3.3g |
Eiweiß | 1.8g |
In Prinzessbohnen enthaltene Nährstoffe:
Isoleucin, Lysin, Phasin, Phytoöstrogene, Polyphenole, Purine und Valin
Vitamine:
Vitamin B (u.a. B1, B2, B6, B9) und Beta-Carotin
Mineralstoffe:
Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium und Zink